Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rechtsbeziehungen zwischen der Rehonrefug Autoservice GmbH und ihren Kunden bei der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen, die zwischen der Rehonrefug Autoservice GmbH (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") geschlossen werden.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Auftragnehmer ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.
Die Darstellung der Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
Durch die Anfrage einer Dienstleistung gibt der Auftraggeber ein verbindliches Angebot ab. Der Auftragnehmer kann dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen annehmen.
Der Vertragsschluss erfolgt durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch den Beginn der Leistungserbringung.
Der Auftragnehmer berät den Auftraggeber bei der Auswahl eines geeigneten Fahrzeugs basierend auf den mitgeteilten Anforderungen und dem verfügbaren Budget.
Der Auftragnehmer führt eine technische Begutachtung des zu kaufenden Fahrzeugs durch und erstellt einen schriftlichen Inspektionsbericht.
Der Auftragnehmer überprüft die Fahrzeughistorie anhand verfügbarer Datenbanken und Dokumente.
Der genaue Leistungsumfang wird im jeweiligen Auftrag individuell vereinbart.
Die Vergütung richtet sich nach dem zum Zeitpunkt der Beauftragung gültigen Preisverzeichnis oder der individuellen Vereinbarung.
Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Vereinbarte Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.
Liefertermine und Fristen verschieben sich angemessen bei Eintritt unvorhersehbarer Hindernisse, die außerhalb des Einflussbereichs des Auftragnehmers liegen.
Der Auftraggeber stellt alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung.
Der Auftraggeber ermöglicht dem Auftragnehmer den Zugang zu dem zu begutachtenden Fahrzeug und allen relevanten Dokumenten.
Verzögerungen durch nicht rechtzeitig erfüllte Mitwirkungspflichten gehen zu Lasten des Auftraggebers.
Der Auftragnehmer erbringt seine Leistungen nach dem aktuellen Stand der Technik und mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns.
Bei mangelhafter Leistung hat der Auftraggeber zunächst nur Anspruch auf Nacherfüllung. Der Auftragnehmer hat das Recht, zwischen Nachbesserung und Neuerbringung der Leistung zu wählen.
Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Auftraggeber nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung oder Rücktritt vom Vertrag verlangen.
Der Auftragnehmer haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Bei der leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Auftragnehmer nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Im Übrigen ist die Haftung des Auftragnehmers ausgeschlossen.
Die Haftung für Schäden am zu begutachtenden Fahrzeug ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten Informationen vertraulich zu behandeln.
Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
Beide Parteien können den Vertrag jederzeit aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen.
Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei erheblicher Verletzung vertraglicher Pflichten nach erfolgloser Abmahnung.
Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich zur Vertragserfüllung.
Nähere Informationen zum Datenschutz finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Rehonrefug Autoservice GmbH
Alexanderplatz 1
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Max Mustermann
Handelsregister: HRB 12345 B
USt-IdNr.: DE123456789
Stand: März 2024